Über uns

Warum KIWebBoost? Landing Pages sind oft langweilig. Das Marketing verbrennt viel Geld! Die Website Besucher sind sofort wieder weg! WebSites sehen zwar professionell aus, bieten aber kaum Interaktion – und genau das ist der Punkt, an dem viele potenzielle Kunden abspringen. Conversions bleiben aus. 2023 habe ich das Unternehmen gegründet um genau dieses Problem zu addressieren.

Für schnell wachsende Unternehmen

Hinter KI-Webboost steckt erfahrene Entwicklerpower und KI-Expertise. Ich spezialisiere mich moderne und leistungsstarke Chatbot-Lösungen für schnell wachsende Unternehmen bereitzustellen. Die Firma wurde im Jahr 2023 gegründet um Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Websites mit künstlicher Intelligenz zu leiten.

Premium Qualität

Tailwind CSS

Anpassbar

Next.js

Starker Support

Kunden friendly

ein foto des ceos mit unterschrift und folgendem text:  Unsere Mission: Mehr Leads & bessere Gespräche mit KIWebboost  Liebe Kunden, Partner und Interessierte, die digitale Welt verändert sich rasant – und mit ihr die Art, wie Unternehmen mit potenziellen Kunden kommunizieren. KIWebboost wurde mit einer klaren Mission geboren: Wir helfen Unternehmen, Besucher auf ihren Landing Pages besser zu verstehen und gezielt in Kunden zu verwandeln. Unsere intelligente KI führt Nutzer durch das richtige Gespräch – und das mit Erfolg: Bis zu 87 % mehr Besucher sind bereit, einen Kontakt herzustellen, wenn sie mit einem personalisierten Chatbot interagieren. Doch Technologie allein reicht nicht aus. Der Schlüssel liegt in einer smarten Gesprächsführung, die konvertiert – genau dabei unterstützen wir Unternehmen jeder Größe. Mit KIWebboost automatisieren Sie nicht nur Ihre Kundenkommunikation, sondern gestalten sie gezielter, effizienter und erfolgreicher. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre digitale Kundeninteraktion auf das nächste Level zu bringen. Ich lade Sie herzlich ein, KIWebboost selbst zu testen und die Wirkung in Ihrem Unternehmen zu erleben. Mit besten Grüßen, David Wieser CEO, KIWebboost

Die Inspiration: Telekom-Kundendienst & Click-basierte Chatbots

Bei einem Coaching mit einem Telekom-Kundendienstmitarbeiter erkannte ich ein entscheidendes Muster: Erfolgreiche digitale Beratung setzt nicht auf freie Texteingabe, sondern auf gezielte Entscheidungsprozesse. Ich erlebte, wie Kunden systematisch durch klar strukturierte Fragen geführt wurden – und wie einfach sich dadurch die richtigen Antworten finden ließen. Hier wurde mir klar: Click-basierte Chatbots haben einen entscheidenden Vorteil. Sie holen den Kunden gezielt ab. Sie stellen nur relevante Fragen. 87% mehr Nutzer interagieren und konvertieren, wenn sie durch ein strukturiertes Chat-Erlebnis geführt werden. Warum gibt es das nicht auf Landing Pages?

ein foto des ceos: David Wieser, Gründer von KIWebBoost, steht mit einem Lächeln vor seinem frisch gekauften Tesla Model Y. Die Fahrertür ist geöffnet, und im Hintergrund ist ein modernes Gebäude mit Glasfassade zu sehen.   David Wieser   CEO, KIWebboost

One-Man-Show, 10x Produktivität durch KI, Partnerschaften und Praktikanten

Dank ChatGPT, Partnerschaften und Praktikanten kann ich als One-Man-Show arbeiten, aber auf dem Level eines ganzen Teams agieren. Meine 20 Jahre Erfahrung als Software Engineer, Software Architekt, Consultant und Vertriebler fließen in ein Produkt, das wirklich einen Unterschied macht. Ich weiß, was es bedeutet, Technologie mit echtem Mehrwert zu verbinden. KIWebBoost ist meine Antwort auf das Problem schlechter Conversion-Rates. Nicht einfach ein Chatbot – sondern eine durchdachte, verkaufsoptimierte Gesprächsführung für Websites. 87% höhere Konversionsrate ist nicht nur eine Zahl – es ist eine Chance, die du nutzen solltest.

Kontakt

DI David Benedikt Wieser, Bakk.

Konradweg 1/6

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Route planen

Firmendaten

Firmendaten laut Gewerbedatenbank

Firmenname: DI David Benedikt Wieser, Bakk.

GLN: 9110014497480


Berechtigungen

FG Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie

Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik

GISA-Zahl: 36303724